Wir bitten grundsätzlich darum, dass Sie Ihre Handynummer und E-Mail-Adresse angeben, damit wir mit unseren Kunden in Kontakt bleiben können und Sie für Rückfragen zur Tischplanung auch erreichen können! Die E-Mail Adresse wird seitens OpenTable nur an uns übermittelt, wenn Sie das Häkchen bei “Registrieren, um von diesem Restaurant Mails zu News und Angeboten zu erhalten” klicken – nur so können wir Ihnen unkompliziert Bestätigungen bei Änderungen etc schicken. (Und ja, das ist von OpenTable, unserem Reservierungsanbieter, leider sehr dumm gelöst. Leider haben wir es nicht geschafft, hier eine Änderung bei diesem Unternehmen durchzusetzen).
Bedenken Sie bitte, dass wir bei einer Reservierung einen Tisch für Sie freihalten, uns auf Ihren Besuch einstellen und andere Gäste ggf. abweisen. Wir behalten uns daher vor, Reservierungen mit unlesbar abgekürzten Namen, Phantasienamen oder falschen Telefonnummern ohne weitere Rücksprache zu löschen! Bedenken Sie bitte, dass wir Sie in solchen Fällen ja auch oft nicht erreichen können, um rückzufragen – wenn wir die E-Mail Adresse nicht übermittelt bekommen, eine falsche Telefonnummer eingetragen ist, können wir auch bei unklaren Angaben nichtmal Rücksprache halten.
Sollten Sie einen Wunsch eingeschrieben haben, den wir nicht erfüllen können und wir können Sie nicht erreichen, so werden wir in manchen Fällen Ihre Reservierung sicherheitshalber stornieren. Bitte interpretieren Sie das nicht als Unhöflichkeit oder als ob wir uns nicht über einen Besuch von Ihnen freuen würden – aber wir wollen vermeiden, dass es unangenehme Überraschungen gibt, wenn Sie zu uns kommen. Gleichzeitig ist es oft enorm schwierig, Gäste zu erreichen, die die E-Mail Adresse nicht für uns freigeben und/oder keinen Anrufbeantworter am Handy haben – wir sind dann damit beschäftigt, uns an den Reservierungsanbieter OpenTable zu wenden, mit der Bitte, dass Sie uns kontaktieren mögen, Sie per Telefon immer wieder zu erreichen zu versuchen – dafür haben wir nicht die Kapazitäten, das über teilweise mehrere Tage nachzuverfolgen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in den meisten Fällen (v.a. bei Reservierungen, die mindestens einen Tag in der Zukunft liegen) zwingend eine E-Mail-Adresse für eine Reservierungsbestätigung verlangen: zu oft ist es vorgekommen, dass man eine Reservierung vergessen hat oder sich am Telefon schlicht in der Uhrzeit falsch verstanden hat, was zu Ärger für Sie, andere Gäste oder uns geführt hat. Wir verschicken daher verbindliche E-Mail-Bestätigungen. Sie werden deshalb nicht mit Werbemails überhäuft: wir verschicken sehr selten Newsletter, die sich – unabhängig von den Reservierungsbestätigungen – auch jederzeit abbestellen lassen.
Für einige Reservierungen, insbesondere größere Gruppen oder ab einer gewissen Uhrzeit, verlangen wir seit 2013 die Absicherung der Reservierung mit einer Kreditkarte. Die Kreditkarten werden von einer Spezialfirma, die für den Reservierungsanbieter OpenTable tätig ist, gesichert und verwaltet. Seitdem wir diese Regelung eingeführt haben, ist das Problem von “Spaßreservierungen”, aufgrund derer wir andere Gäste abweisen mussten und uns erheblicher Schaden entstanden ist, deutlich zurückgegangen. Die verbindlichen Informationen dazu finden Sie auf www.sushiya.de/agb– unsere AGB sind die Grundlage jeder Reservierung und Bewirtung bei uns.
Bitte beachten Sie, dass unsere Küche immer nur eine gewisse Menge an Gästen gleichzeitig schaffen kann – Sushi ist ein aufwendiges Handwerk und unser Team arbeitet enorm fleissig, um alle Ansprüche zu befriedigen. Dennoch braucht die Herstellung von Sushi viel Zeit und daher ist unser Reservierungssystem so eingestellt, dass zu bestimmten Zeiten nur eine bestimmte Menge von Gästen angenommen werden kann. Bitte kommen Sie daher auch zu den angegebenen Zeiten: es bringt nichts, für 20h zu reservieren und ins Feld zu schreiben „Wir kommen schon um 19.30h“, dann kann es sein, dass Ihr Platz noch nicht frei ist und wir auch keinen Ausweichplatz für Sie haben oder wir uns nicht wirklich um Sie kümmern können.
Terrasse: Im Sommer öffnen wir bei geeigneter Wetterlage unsere Terrasse und versuchen grundsätzlich, Ihnen auch ein Tisch auf der Terrassse zu reservieren. Da wir jedoch sehr stark auf das Ruhebdürfnis der umliegenden Wohnungen achten wollen, sollten Sie möglichst vor 20h reservieren! Bei wechselhaftem Wetter entscheidet das Team vor Ort immer kurzfristig, ob die Terrasse geöffnet wird oder nicht. Eine Vorab-Information oder Rückmeldung darüber können wir leider nicht geben. Spätere Reservierungen nehmen wir dann je nach Auslastung nur noch für drinnen an, da unser kleines Service-Team nicht gleichzeitig Gäste drinnen und draussen bedienen kann und nebenher diverse Tische draussen platzieren, dann nach drinnen umziehen, während andere Gäste abkassiert werden müssen und die Terrasse zusammengeräumt werden muss – das ist in einem Biergarten möglicherweise steuerbar, aber nicht in einem kleinen japanischen Restaurant, in dem wir uns bemühen, unseren Gästen einen aufrichtig engagierten Service zu bieten und den umliegenden Anwohnern ein guter Nachbar zu sein. Verstehen Sie bitte, dass es hier darum geht, dass wir im Kontext mit unseren Nachbarn und den zuständigen Behörden auch weiterhin diesen wunderbaren Platz auf der mittlerweile traumhaft schönen Terrasse in der Mitte der Amalienpassage anbieten wollen.
Nach diesem unglaublich langen Text sind wir schon dankbar, wenn Sie sich zumindest den ein oder anderen Punkt mal durchgesehen haben. Wir investieren enorm viel Zeit und Arbeit darein, die japanische Küche gut zu repräsentieren und Ihnen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen. Das macht uns große Freude, aber je tiefer man arbeitet, desto komplexer und komplizierter wird es leider manchmal – ganz wie die japanische Küche selber. Daher freuen wir uns besonders über die aufgeschlossenen Stammkunden wie Sie, die unsere Bemühungen wertschätzen und sich darauf einlassen, unserem Restaurant sansaro mit Wertschätzung gegenüber zu treten. Vielen Dank! Bei Fragen und Anregungen sind wir immer gerne für Sie da!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
“Der alte Weiher:
Ein Frosch springt hinein.
Oh!
Das Geräusch des Wassers.”
Berühmter Haiku von Matsuo Bashō (1644 – 1694)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!