テンプレート・ニュー・アーカイブ|SUSHIYA sansaro

Reise nach Japan 錦秋の旬彩 Kinshū no Shunsai

Der Sommer war im Jahr 2025 sehr wechselhaft – unser Menü Sommerfrische hat sich bemüht, das beste aus ihm rauzuholen. Nun steht der Herbst vor der Tür und damit die kulinarisch wertvollste Jahreszeit….  Kinshū no Shunsai錦秋の旬彩 Goldener Brokatherbst Zwischen dem japanischen Herbstanfang Shūbun (Herbst-Tagundnachtgleiche Ende September, wenn Tag und Nacht im Gleichgewicht sind) und dem Beginn der Frostperiode Sōkō wird in Japan die Luft klar und die Blätter leuchten wie Brokat.  Diese Stimmung holen wir mit unserer neuen „Reise nach Japan“ ins sansaro: Kinshū no Shunsai – Saisonale Köstlichkeiten des Brokatherbstes. Ein Menü im Geist des Washoku mit der Fülle des Herbstes – wahlweise in 5 oder 7 Gängen mit passender Getränkebegleitung. Einige Gäste waren […]

Herbst Bentō 2025

Wer uns kennt, der weiss: wir bei SUSHIYA lieben Bentō, die wundervolle Tradition der japanischen Mitnahme-Mahlzeiten, die in München leider so gut wie gar nicht anzutreffen ist — zumindest, wenn man wirklich Wert auf japanischen Geschmack und höchste Qualität bei den Zutaten legt. In der Vergangenheit haben wir schon immer wieder alle möglichen Spielarten von Bentō gezeigt: von einfacheren Bentō als kurzes Give-Away auf einer Messe, über tolle Hochzeitsbentō auf Kundenwunsch oder sogar immer wieder wundervolle, sehr aufwändige Fukiyose-Bentō für das japanische Generalkonsulat in München. Herbst Bento 2025 zum Abholen oder Liefern lassen Jetzt bereiten wir ein schönes kleines Herbst-Bentō für unsere Kunden vor, das für Samstag den 27. September […]

Reise nach Japan 夏のしぶき Natsu no shibuki

Nach dem großen Erfolg unseres Menüs Frühlingserwachen ist es nun Zeit für den Sommer und ein sommerlich angehauchtes Menü. NATSU NO SHIBUKI  夏のしぶき Sommer-Erfrischung Heiße Sommersonne trifft auf erfrischende Meeresgischt; Bambus rauscht, Lotus blüht – das ist 「夏のしぶき – Natsu no Shibuki」, dieses Menü interpretiert den Sommer in Japan mit besonderen Zutaten in München. Die meisten Gänge lassen sich auf Wunsch auch einzeln bestellen, Einzelpreise auf der Menükarte im Restaurant. Jetzt für die „Reise nach Japan Sommer 2025 reservieren Ryōmi no Sakizuke 涼味の先附 ・Tomatengelee mit Yuba und Okra, Shisoöl, Blattgold・Unagi Tamago Yaki (flammbiert und glasiert mit Kabayaki-Soße, vervollständigt mit einem Tropfen weißem Trüffelöl) Unsere Sake-Empfehlung in der optionalen Getränkebegleitung dazu: Dassai 45 […]

Mini Kaiseki Menü Sommer 2025

Ein kleines Kaiseki Menü im Sommer Vor wenigen Tagen hatten wir ein kleines, sehr feines Sake-Tasting-Event, bei unsere Küche auch erfahrene Stammgäste wieder zu begeistern wusste. Nachdem wir so wundervolle Reaktionen für das Menü bekommen haben, greifen wir die Gelegenheit für alle anderen Gäste beim Schopf und bieten Ihnen Ende Juni 2025 / Anfang Juli 2025 nochmal für ein paar Tage die Gelegenheit, ein kleines Mini Kaiseki Menü bei uns zu probieren… Mini Kaiseki Menü „Mini“ ist bei diesem Menü relativ zu sehen. Denn ein Kaiseki-Menü besteht typischerweise aus 7 bis 11 Gängen – da erscheinen 7 Gänge eher klein, sind aber auf jeden Fall sättigend. Also, aus unserer Sicht, […]

Koshi no Kanbai × sansaro

Exklusiver Abend mit Koshi no Kanbai Unsere Stammgäste wissen: wir haben eine jahrelange Tradition, besondere kulinarische Events rund um die japanische Küche zu veranstalten, von denen jedes ein Unikat ist: ganz besondere, kreative Speisen werden von unserem Küchenteam entwickelt die dediziert auf den jeweiligen Whisky, Sake oder Gin abgestimmt sind. Unsere kulinarischen Events sind immer eine besondere Gelegenheit für einen schönen, gediegenen Abend, hier beispielsweise ein Foto vom unserer Kaiseki Events Nun gibt es Ende Juni 2025 eine Gelegenheit, die eine Kreuzung aus unseren Kaiseki-Events und einem Sake-Tasting verspricht für die Kunden ein besonderer Abend zu werden: Die in Japan legendäre Brauerei Koshi no Kanbai kommt am Mittwoch den 25. […]

Koshi no Kanbai

Es gibt eine große Vielfalt an Brauereien und Sorten von japanischem Sake. Hier berichten wir über eine Brauerei, die extrem exklusive Sake herstellt und ganz besonders das japanische Geschmacksideal für feine, ausgewogene Sake repräsentiert: die legendäre Marke „Koshi no Kanbai“ der Brauerei Ishimoto aus Niigata. Koshi no Kanbai – Die Winterpflaume aus Niigata Koshi no Kanbai (越乃寒梅) gilt unter Sake-Liebhabern als einer der berühmtesten und begehrtesten Sakes Japans. Selbst Menschen, die keinen Sake trinken, kennen diesen Namen, insbesondere jene, die vor den 1980er Jahren geboren wurden. Doch was genau macht diesen Sake aus der Brauerei Ishimoto so besonders? Die Ishimoto Sake-Brauerei: Ursprung und Tradition Die Geschichte von Koshi no Kanbai […]

Muku

Die Brauerei Koshi no Kanbai ist für besonders gelungene Sake des typischen Niigat-Stils bekannt. Der Muku ist ein Einsteiger-Sake in die Welt von Koshi no Kanbai, einfach weil er fast immer gut passt und dabei gar nicht so teuer ist. Muku — Ein reiner, eleganter Junmai Daiginjo „Muku“ ist ein Junmai Daiginjō, der seinem Name alle Ehre macht – denn „Muku“ bedeutet „rein“ oder „unverfälscht“. Dieser Sake zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Klarheit und Reinheit um Geschmack aus. Aroma des Muku Das Aroma ist dezent und fein, mit Noten von weißen Blüten und einem Hauch von Nashi-Birne – zurückhaltend, aber äußert edel. Nichts Überladendes, sondern eine stille, elegante Ausdrucksform, bei […]

Reise nach Japan 草萌え Frühlingserwachen

Nach dem großen Erfolg unseres Menüs Wintersonnenwende ist es ab Anfang März Zeit für einen Neubeginn 草萌え KusamoeFrühlingserwachen 2025 „Kusamoe“ bedeutet, dass der Frühling kommt und das Gras zu sprießen beginnt. Es ist ein Jahreszeitenwort, das die Frühlingsszenerie beschreibt. Es zeigt, wie die Natur neues Leben erwacht. Und wie immer gibt es auf Wunsch eine Sake-Begleitung passend zum Menü, die Sie unbedingt probieren sollten. Jetzt für die „Reise nach Japan Frühlingserwachen“ reservieren Suzuki no Mushimono 鱸の蒸し物 Gedämpfter Wolfsbarsch mit Frühlingssauce, Topinambur, Gurke, Lauch Unsere Sake-Empfehlung in der optionalen Getränkebegleitung dazu: Dewazakura Kirschblüte / Daiginjo / auf 50 % poliert / 15 % Vol. Gobō no Surinagashi 牛蒡のすり流し Schwarzwurzelsuppe mit Mairüben, […]

Chōmiryō – Eine Reise durch Japans Würzmittel (調味料)

In der japanischen Küche gehören 調味料 (chōmiryō) – auf Deutsch „Würzmittel“ oder „Würzzutaten“ – zu den wichtigsten Elementen, um den typischen Geschmack und die charakteristische Balance zwischen Süße, Salz, Säure und Umami herzustellen. Dabei geht es nicht nur um Salz oder Zucker, sondern um eine ganze Palette von Zutaten und Produkten, die jedes Gericht verfeinern. Von klassischen Grundlagen wie Sojasauce oder Miso bis zu modernen Convenience-Produkten wie Instant-Dashi oder Geschmacksverstärkern umfasst das Spektrum all das, was am Ende für den unverkennbaren japanischen Geschmack sorgt. Das japanische ABC der Würze Die Grundwürzmittel der japanischen Küche lassen sich mithilfe der Eselsbrücke 「さ・し・す・せ・そ」(Sa, Shi, Su, Se, So) leicht merken. Sie bilden das Fundament […]