3 Hauben Gault & Millau 2025 | SUSHIYA sansaro

3 Hauben Gault & Millau 2025

Table of contents

Wir freuen uns riesig, dass der Gault&Millau unser Restaurant für sich entdeckt hat und das sansaro aus dem Stand für 2025 mit drei schwarzen Hauben ausgezeichnet hat.

Für unser gesamtes Team ist dies nicht nur eine Bestätigung unserer intensiven Arbeit und Liebe zur japanischen Kochkunst, sondern auch ein Ansporn, unser Angebot und unsere Qualität stetig weiterzuentwickeln.

Besser gehts nicht: die Süddeutsche Zeitung verwendet ein Foto von einem Kaiseki Menü von uns für ihren Artikel über den neuen Gault & Millau 2025

Eine wichtige Bewertungsquelle neben dem Guide MICHELIN

The Gault&Millau, der 1969 von Henri Gault und Christian Millau in Frankreich ins Leben gerufen wurde, gehört heute neben dem Guide MICHELIN zu den einflussreichsten Restaurantführern weltweit. Hervorgegangen aus einer Gegenbewegung zur klassischen Haute Cuisine, prägte er maßgeblich die „Nouvelle Cuisine“, bei der Frische, Qualität der Produkte und eine leichtere Zubereitung im Vordergrund standen. Inzwischen erscheint der Gault&Millau nicht mehr nur in Europa, sondern ist auch in Nordamerika, Südamerika und verschiedenen Regionen Asiens etabliert.

Besonders im europäischen Kontext hat der Gault&Millau seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert. Sein eigenes Punktesystem (0 bis 20 Punkte) sowie die daraus resultierenden Hauben (bis zu 5 schwarze Hauben und die seltenen roten Hauben für kulinarische Spitzenleistungen) liefern einerseits professionelle Einordnungen für Gourmets, gleichzeitig aber auch wertvolle Orientierungshilfen für neugierige Genießer.

Rezeption des Gault&Millau in Japan

Während der Guide MICHELIN in Japan bereits eine große Resonanz hat, gewinnt der Gault&Millau dort seit seiner ersten Ausgabe 2017 zunehmend an Profil.

Seine Herausgeber bemühen sich, die regionale Vielfalt und Besonderheiten der japanischen Küche gezielt zu erfassen. Dabei spielen Produktqualität, Innovationsgeist und Servicekultur eine zentrale Rolle.

Gleichwohl wird in der japanischen Fachpresse, zum Beispiel in Artikeln der Japan Times (22. Oktober 2018, Japan Times Archives), kritisch diskutiert, ob ein „westliches“ Bewertungskonzept der Tiefgründigkeit der japanischen Küche vollständig gerecht werden kann. In Japan gibt es Lokalitäten mit zum Teil jahrhundertealten Rezepturen und extrem ausgeprägten Regionalbezügen. Einige Stimmen bemängeln zudem, dass sich Gault&Millau dort noch kein so breites Vertrauen erarbeitet hat wie Michelin oder lokale Bewertungsportale (z. B. Tabelog). Das ist natürlich das grundlegende Problem, wenn die japanese cuisine ausserhalb Japans von Menschen bewertet wird, die die Tiefe und den Kontext teilweise nur begrenzt überblicken können. Dennoch erkennen viele Köche, vor allem die jüngere, moderne Generation, im Gault&Millau eine erfrischende Alternative mit neuen Perspektiven.

3 Hauben für das sansaro in München

In diesem Spannungsfeld freuen wir uns umso mehr, dass wir mit drei schwarzen Hauben ausgezeichnet wurden.

Diese Platzierung bedeutet für uns nicht, dass wir bereits in den höchsten Sphären des Gault&Millau angekommen sind – schließlich gehen die Bewertungen bis zu fünf schwarze Hauben und beinhalten sogar rote Hauben für besonders herausragende Küchen. Dennoch zeigt das Ergebnis, dass unser Fokus auf:

  • Erstklassigen Zutaten (Nicht nur bei Fisch, Fleisch, Reis und Gemüse, sondern auch bei weniger sichtbaren Sachen wie Mehl, Saucen und kleinteiligen Ingredenzien – wir verwenden seit Jahren Bio oder vergleichbar wo es nur geht)
  • Fein abgestimmten Aromen (Wir streben nach einem authentisch japanischen Geschmacksbild und nicht nach Eyewash Sushi)
  • Respektvollen Interpretationen traditionell-japanischer und moderner internationaler Einflüsse

eine wertvolle Anerkennung erfährt. 

Genau diese Verbindung aus japanischer Handwerkskunst und lokaler Identität ist für unsere Restaurant sansaro essenziell. 

Besonders dankbar sind wir aber für zwei fast beiläufige Bemerkungen im Text: vom „besten und mit Sicherheit authentischsten japanischen Restaurant in München“ ist da die Rede – und von einem „Ausnahme-Restaurant“.

Insbesondere Letzteres berührt uns sehr, denn es scheint so, als würden die Tester vom Gault & Millau damit würdigen, welch absurd hohen Aufwand wir hinter den Kulissen treiben: wir arbeiten schon fast wissenschaftlich daran, die japanische Küche und Kultur zu erforschen, kulturell und sprachlich zu übersetzen und für unsere Gäste in Form von gut dokumentierten Gerichten, die einfach schmecken, mit den bestmöglichen Zutaten hergestellt sind und in einem authentischen Kontext zur japanischen Küche und Saisonalität stehen, herzustellen.

Wenn das unseren Gästen einfach geschmeckt hat und die professionellen Tester sehen, welche Arbeit und aufrichtige Begeisterung für die japanische Küche dahintersteht, dann sind wir glücklich und dankbar!

Knappe, aber beeindruckende Bewertung des Gault & Millau 2025
Sharing pleasure in Japanese

SUSHIYA is passionate about Japanese cuisine and culture. In our restaurant sansaro you can encounter the fascinating Japanese cuisine or have it delivered to your home. On our homepage, Facebook and Instragram we always give insights into news and interesting topics.

we are hiring experienced sushi chefs for germany - Reinforcement for the kitchen team at sansaro wanted

ミュンヘンの賑やかな学生街にある寿司和食レストランSUSHIYA sansaroでは調理スタッフ(正社員)を募集しています。 料理長 寿司・和食経験が10年以上(うち継続して日本で5年以上) 毎日の営業で仕込み・調理業務全般以外にも、スタッフの育成、イベント時の特別料理やコース料理の創作、在庫管理など 寿司・調理スタッフ 寿司・和食調理経験(日本で3年以上の修行経験のあるかた) 当店ではお料理、特に寿司にこだわり、ドイツのお客様にクオリティーの高い本格的な日本食を提供するよう調理スタッフが こだわりを徹底して日々向上心を持って取り組んでいます。 ミュンヘンでもっと寿司・和食のスキルを伸ばしたいやる気のある方大歓迎。 ドイツ在住の方、ワーホリなどビザ所有ですぐに働ける方はもちろん日本からの応募もお待ちしています。 語学力は不問です。 ・ビザサポートあり ・住居サポート可 ・週休2日制 ・各種社会保障完備 ・有給休暇あり (年間20日〜)毎年日数が増えていきます。 ・チップ支給 ・美味しい賄い付き

read more "