Sansaro

Sushi & feine japanische Küche

Sushi scheint es heute an jeder Ecke zu geben. Authentisch japanische Qualität ist weltweit jedoch nur selten zu finden. Sie begegnen bei uns seit 2007 einem klassisch japanischen Sushi-Stil, bei dem die Produkt- und Verarbeitungsqualität im Vordergrund steht.

Am 11. & 12 Oktober 2023 veranstalten wir nochmals eines unserer begehrten Kaiseki-Events – Kaiseki ist die absolute Hochform der japanischen Küche, jetzt buchen:

Der Sommer geht zuende – unsere große Terrasse ist nur noch manchmal mit Heizstrahlern geöffnet. Auf der kleinen Terrasse direkt vor dem Haus haben wir bei Bedarf geöffnet und einen Heizpilz aktiv. Reservieren Sie rechtzeitig, da wir im Innenraum nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen haben.

Grundlage Reis

Die wichtigste Grundlage von gutem Sushi ist der mildgesäuerte Reis. Ob Maki (Rollen), klassisch japanische Nigiri oder Gunkan: wir verwenden für Sushi besonders hochwertigen japanischen Reis, den unsere Köche mit viel Erfahrung und Achtsamkeit zubereiten. Die täglich verfügbare Reismenge ist daher begrenzt. Sie können bei uns jedoch auch liebevoll zubereitetes Sashimi und feine japanische Küche geniessen.

RUHIGE INNENHOFLAGE
IM HERZEN DER MAXVORSTADT

Wie unsere Speisen ist auch das Restaurant eine authentische Interpretation der japanischen Architektur: ein einfacher Raum mit klaren Linien, warme Holztöne, kein Schnickschnack. An einer langen Tafel können größere Gruppen speisen oder man kommt mit anderen Gästen ins Gespräch – ganz im Geiste des Namens „sansaro“ (Drei-Wege-Kreuzung) sollen hier Menschen zusammenkommen können. Auf Tatami-Plätzen kann man wie in Japan ohne Schuhe auf Reisstrohmatten sitzen. Im Sommer können Sie auf unseren Terrassen zwischen japanischen Fächerahornen ohne Autolärm in der Mitte der Amalienpassage sitzen.

Dashi wie in Japan

Japanische Küche ist viel mehr als Sushi. Aber damit es auch japanisch schmeckt, müssen die Grundlagen stimmen. Die Basis dafür ist meistens der japanische Suppenfonds Dashi. Wir stellen unsere Dashi selber her, so dass Sie in der Miso-Suppe und anderen Speisen den japanischen Geschmack von Umami, die besondere Vollmundigkeit, finden können. Und unsere Vor- und Hauptspeisen oder saisonelle Tagesempfehlungen bekommen die gleiche Liebe zum Detail, wie unser Sushi & Sashimi. Dazu können Sie eintauchen in die Welt des aromatischen japanischen Sake oder hervorragende japanische Whisky geniessen.

Neues aus dem Blog

Reservierung

Wir bitten Sie, rechtzeitig vorher online zu reservieren. Falls Sie kurzfristig einen Platz suchen und online nichts mehr frei ist, versuchen Sie uns telefonisch zu erreichen: +49 89 2880 84 42

Für Bestellung von Lieferung oder TakeOut-Sushi zur Selbstabholung nutzen Sie bitte unseren Liefershop.

Für Spezialfragen, vor allem wenn Sie mit Kindern oder Hunden kommen wollen, beachten Sie bitte unsere Reservierungstipps.

Abonnieren Sie unseren Newsletter um über saisonale Menüs und kulinarische Events informiert zu werden, bevor diese ausgebucht sind.

Öffnungszeiten im Sommer 2023:

Dienstag – Donnerstag 18.00 – 23.00h

Freitag & Samstag 17.30 – 23.00h

Sonntag 17.30 – 22.00h

Küche bis ca. 22.00h / 21.00h.

Bitte beachten Sie, dass unser Sushi-Reis von besonderer Qualität ist und aufwändig zubereitet wird. Die Menge an Sushi-Reis, die wir täglich vorbereiten können, ist begrenzt und so kann es sein, dass es manchmal am späteren Abend „nur“ noch Sashimi, warme Küche und Vorspeisen gibt. First come, first serve.

So finden das sansaro

Das Restaurant sansaro (japanisch für „Drei-Wege-Kreuzung“) liegt in der Mitte der Amalienpassage in München — da, wo sich die Wege von Türkenstraße, Amalienstraße und Adalbertstraße treffen.

Parken Sie mit dem Auto am besten in der öffentlichen Tiefgarage Türkenstr. 86, kommen Sie mit der U-Bahn zur Station „Universität“ oder fahren Sie mit dem Fahrrad direkt hinter das LMU-Hauptgebäude. Sie finden uns in der Mitte der Amalienpassage, im zweiten Innenhof, wo die japanischen Ahorne leuchten. Vor dem Restaurant empfängt Sie die sansaro artbox, die wir unentgeltlich wechselnden Künstlern zur Verfügung stellen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

MIT DEM AUTO
Tiefgarage, Türkenstr. 86

MIT DER U-BAHN

U3/6 Station “Universität”