Sake Tasting Flight from April 2022

Mit der wachsenden Beliebtheit von Sake auf der ganzen Welt genießen immer mehr Leute Sake auch in unserem Restaurant sansaro. Für Sake-Neulinge kann die Auswahl der ersten Flasche unter den vielen Sorten jedoch eine entmutigende Aufgabe sein. In solchen Fällen laden wir Sie ein, unsere Sake Flight zu probieren. Unsere Sake Flight ist sorgfältig zusammengestellt, […]
Sake drinking temperature

Japanese sake is at times almost a mystical drink, so much there is to know about its origin, production or how best to enjoy sake can.
A significant influence has the drinking temperature, which in turn is also closely connected with the Sake category and the ideal sake vessel is linked. In this article we explain everything about the optimal temperature of sake when drinking
Muroka Genshu - unfiltered strong sake

Sake is first divided into different categories depending on the method of production, which provide information about the quality and method of production. One of the rarer categories is Muroka Genshu - here we give a brief overview of these Sake category.
Namazake - unpasteurized sake

The different categories and classifications of sake help to find an overview of sake and the perspective in the search for the personal favorite sake. Here we briefly introduce a particularly interesting category: Namazake.
Sake drinking - how best to enjoy Nihonshu

The good news in advance: To Sake enjoy in style does not necessarily have to follow rules. Although there are many different rituals and recommendations, you can interpret them according to your own preferences. For example, it doesn't matter much whether sake is drunk with food or after. Many connoisseurs are of the opinion that sake shows its true character only in connection with suitable dishes, but also solo sake takes you into unique worlds of taste.
Taruzake - sake aged in wooden barrel

Taruzake – im Holzfass gelagerter Sake Inhaltsverzeichnis Japanischer Sake ist ein überaus vielseitiges Getränk. Die verschiedenen Sake-Kategorien helfen dabei, die Vielseitigkeit von Sake zu strukturieren. Und neben den sechs (bzw. acht) Premium-Klassifikationen von Sake gibt es auch noch verschiedene besondere Ausführungen nach Brauverfahren. In diesem Artikel stellen wir Taruzake vor. Taruzake (樽酒) ist etwas ganz […]
Kijōshu - a sweet luxury sake?

Kijōshu – ein süsser Luxus-Sake? Inhaltsverzeichnis Zahllose Arten von Sake-Kategorien scheint es zu geben — hier alles zum Thema Kijoshu. Was ist Kijōshu? Kijōshu (貴醸酒) ist ein auf besondere Weise gebrauter süßer Sake. Bei ihm wird in der Herstellung ein Teil des während der Fermentationszeit verwenden Wassers durch fertigen Sake ersetzt. Das verleiht diesem Sake […]
Nigorizake - naturally cloudy sake

Nigorizake Inhaltsverzeichnis Handwerklich hergestellter Sake ist ein sehr natürliches Produkt. Unter den verschiedenen Sake-Klassifikationen gibt es auch eine naturtrübe Variante Nigori-Sake, über die wir hier berichten. Was ist Nigorizake? Nigorizake (濁り酒) bedeutet wörtlich trüber Sake und es handelt sich um Sake, der noch Reisbestandteile enthält. Obwohl es heute eine breite Palette von Nigorizake auf dem […]
Shinshu - the "new sake" category

Shinshu – was bedeutet die Kategorie „neuer Sake“? Inhaltsverzeichnis Japanischen Sake gibt es in unterschiedlichen Qualitätsklassifikationen und auch in leicht unterschiedlichen Herstellungsarten. Hier erklären wir, was es mit Sake auf sich hat, der die Bezeichnung „Shinshu“ trägt. Drei Definitionen von Shinshu Shinshu (新酒) ist die wörtliche Übersetzung des Wortes „neuer Sake“. Der Begriff ist jedoch […]
Koshu - the new trend aged sake

Koshu – der neue Trend aged sake Inhaltsverzeichnis Aged-Sake ist der neuste Trend bei Sake. Hier erklären wir, was es mit der dazugehörigen Sake-Klassifikation Koshu auf sich hat. Was ist Koshu? Koshu (古酒) bedeutet wörtlich übersetzt zunächst „alter Sake“. In der Sake-Industrie wird Sake, der während des Braujahres vom 1. Juli bis zum 30. Juni […]