Sake, der japanische Reiswein, wird immer beliebter. Ein wunderbares, aromatisches Getränk ist japanischer Sake, wenn er in einer Qualität wie im Restaurant sansaro ausgeschenkt wird. Die Sake, die wir als Premium-Sake bezeichnen, gehören zu den Top 10% der gesamten japanischen Sake-Produktion. Mehr Informationen über unsere Sake-Auswahl finden Sie immer in unserer Getränkekarte, die in der aktuellen Version stets auf unserer Homepage zu finden ist.
Rückblick auf das Sake Tasting im sansaro
Frau Yoshiko Ueno-Müller war am 1. Mai 2018 wieder bei uns im sansaro zu Gast, um ein Sake-Tasting mit Food-Pairing der Extraklasse abzuhalten. Der Raum war gut gefüllt mit ca 30 Personen, darunter sogar einige “mehrfache Wiederholungstäter”: manche Gäste, die im Jahr 2017 beide Sake-Tastings besucht hatten, wollten sich diese Kombinationen aus Sake und speziellen, wieder neuen Food-Pairings wieder nicht entgehen lassen!

Passend zur Jahreszeit in einem wunderschön, frühlingshaften Kimono gekleidet haben wir von der japanischen Expertin in charmantem Deutsch gehört, wie hochwertiger Premium-Sake in Japan produziert wird.
Die kleinen Brauereien, die einen solchen Premium-Sake herstellen, sind meist Familienunternehmen, die mit sehr viel Handarbeit Sake herstellen. Das merkt man an charakteristischen, aber auch sehr vielfältigen, unterschiedlichen Aromen, die man in einem Sake rausschmecken kann. Deshalb wird guter Sake auch gekühlt (nicht eiskalt und auch nicht heiss) getrunken. Den ein oder anderen Sake kann man natürlich auch gut erwärmen – hier war der Amabuki Marigold das Beispiel in unserer Verkostung am 1. Mai. Aber generell empfiehlt es sich, die hochwertigen Sake leicht gekühlt zu trinken, ähnlich wie das bei gutem Wein selbstverständlich ist.

Abgerundet wurde das Tasting durch die gelungenen Food-Pairings von unserem Küchenteam. Unser Restaurant sansaro ist zwar für hervorragendes Sushi in konstant hoher Qualität bekannt – aber zu solchen Events hat unser japanisches Küchenteam rund um den jeweiligen Chefkoch natürlich freie Hand. Und so hat Chefkoch Saito auch diesmal wieder lauter kleine, individuell abgestimmte Kunstwerke entwickelt, die er persönlich den Gästen vorgestellt hat.



Sensationell (das darf man hier auch mal sagen 😉 war am Ende das Sake-Sorbet mit süßer Salzpflaume – eine tolle Kombination!

Am Ende entwickelte sich dann noch eine regelrechte Autogrammstunde, da mehr Teilnehmer als geplant ein persönlich von Frau Ueno-Müller signiertes Buch über Sake erstehen wollten.

Das Buch “Sake – Elixir der japanischen Seele” ist das erste fundierte Werk über Sake in deutscher Sprache – veröffentlicht von unserer Referentin Yoshiko Ueno-Müller mit tollen Fotografien und Geschichten über Sake.
Wir freuen uns darauf, wenn wir im Herbst wieder eine Veranstaltung zum Thema Sake ausrichten – alle Informationen dazu dann wie immer rechtzeitig in unserem Newsletter!
Wer unser Restaurant noch nicht kennt und mehr über unser Team erfahren will, der schaut einfach in dieses Video rein:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren