Mottainai
Japanische Kultur in die Welt getragen Die kenianische Umweltaktivistin Wangari Maathai, die als erste kenianische Frau den Friedensnobelpreis erhielt, stieß
Japanische Kultur in die Welt getragen Die kenianische Umweltaktivistin Wangari Maathai, die als erste kenianische Frau den Friedensnobelpreis erhielt, stieß
Die Kunst, in einem mehrgängigen Menü abwechslungsreiche und dennoch aufeinander abgestimmte Gerichte zu präsentieren, ist eine anspruchsvolle Herausforderung. In Japan
Die beste Möglichkeit, einer saisonalen japanischen Küche in München zu begegnen, ist seit 2024 unser sich immer wieder änderndes Menü
Angeblich sollen die Götter persönlich um 300 n. Chr. den Japanern das Braurezept für den Reiswein Sake verraten haben. Dieses besondere Getränk wird nur aus Reis, Quellwasser und viel Handarbeit gewonnen. Traditionell opfern die Japaner zu rituellen Anlässen den Göttern Sake — und trinken ihn aber natürlich auch gerne selber. Besonders hochwertiger Sake ist ein beeindruckend aromeneiches Getränk und wird übrigens gekühlt genossen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!