Mini Kaiseiki Menü Herbst 2021

Inhaltsverzeichnis

Inspiriert durch ein besonderes, aufwändiges Menü, welches wir kürzlich für einen Stammgast zum 65. Geburtstag ausrichten durften, hat unsere Küche ein besonderes saisonales Menü entwickelt, das es nur für begrenzte Zeit gegen wird.

Probieren Sie jetzt unser saisonales Mini Kaiseki Menü Herbst 2021, die Kunst der hohen japanischen Küche in 3 oder 4 Gängen.

  • Sashimi vom marinierten Oraking Lachs (mit Konbu-Shoyu) und Tako-Wasabi, dazu sämige Suppe mit saisonalen Pilzen
  • Kürbis-Chili Chumaki und Temaki zum Selberrollen (gemischter Reis mit Nori Tsukudani und Tobiko und Ikura Füllung) und Maguro Ankake Temari
  • geschmorter Iberico Schweinenacken Kakuni-Style mit Birnensauce und Tempura vom wilden Brokkoli
  • leichter Süsskartoffelkuchen mit Brulèe Kruste und Sansho Pfeffer-Erdnuss Tuile Dentelle

Das Menü gibt es natürlich wie alles bei uns nur solange der Vorrat reicht, für wenige Wochen und pro Abend auch immer in einer begrenzten Stückzahl. Es empfiehlt sich also, dass Sie an einem ruhigeren Abend wie Mittwoch oder Sonntag reservieren und gleich in der Reservierung dazuschreiben, dass wir eine oder mehrere Portionen des Menüs für Sie reservieren sollen.

Die 3-Gang-Variante kostet 49 Euro, die 4-Gang-Variante (mit Sushi) kostet 65 Euro.

Besonders dazu ans Herz legen wollen wir Ihnen auch den „herbstlichen“ Sake Shinsen Umakuchi.


Omotenashi – Gastfreundschaft auf Japanisch

Omotenashi ist die Bezeichnung für eine besondere Form der japanischen Gastfreundschaft, die tief in japanischer Kultur und Philosophie verankert ist. Zwischen Gast und Gastgeber herrscht dabei trotz klarer Rollenverteilung eine grundsätzlich ebenbürtige und von gegenseitigem Respekt geprägte Beziehung. Der Gast wertschätzt die Bemühungen des Gastgebers und der Gastgeber tut alles dafür, dass der Gast sich wohlfühlen kann und eine schöne Erfahrung hat.

Sushi Einsteiger Kurs im Sushiya Sushi Restaurant München
Rückblick Sushi-Einsteiger-Kurs Februar 2018

Einsteiger-Sushi-Kurs am 11.02.2018 Jeder Kurs ist immer etwas anders, durch unterschiedliche Teilnehmer ergeben sich unterschiedliche Schwerpunkte oder Abläufe. Einen sehr