Baumkuchen ist bei Männern und Frauen jeden Alters wegen seiner moderaten Weichheit und eleganten Süße beliebt. In Japan gilt er als Glückssüßigkeit, da die Jahresringe des Baumes mit “Wachstum” und “Wohlstand” assoziiert werden, und ist ein beliebtes Geschenk für Hochzeiten und Babygeschenke.
Der erste Baumkuchen wurde in Japan am 4. März 1919 von dem deutschen Konditor Karl Ueheim verkauft, der nach dem Ersten Weltkrieg nach Japan kam. Zum Gedenken an dieses Ereignis wird der 4. März jedes Jahr als “Tag des Baumkuchens” gefeiert.