Mayonnaise in der Japanischen Küche
Japan – wer in Deutschland denkt da nicht landläufig an Sushi, gesundes Essen, lange Lebenszeit, feinste Zutaten und vielleicht noch Sojasauce und Miso-Paste? So Manchen wird es überraschen, dass Japan […]
Restauranttypen in Japan – (viel) mehr als Sushi!
Japanische Küche – wer denkt da nicht an Sushi? Tatsächlich gibt es da aber viel mehr. Als Reisender ist man in Japan schnell überfordert: Was genau bieten die Restaurants an? […]
Sashimi in München
Wo gibt es das beste Sashimi in München? Und wo gibt es gutes Sashimi in München? Hier unsere Erfahrung & Meinung
Wie man gute japanische Restaurants erkennen kann
Sushi scheint es heute an jeder Ecke zu geben – aber nur japanische Köche wissen, wie der Reis richtig gewürzt und der Fisch richtig geschnitten werden muss. So in etwa […]
Washoku Glossar
Die japanische Küche ist eine endlose Schatzkiste spannender Geschichten. Hier verlinken wir ein paar Begriffe, die uns auf unseren Streifzügen durch die japanische Küche begegnet sind. A B C D […]
Japanische Küchenkräuter
Authentische japanische Küche stellt den Eigengeschmack der verwendeten Zutaten gerne in den Mittelpunkt und verzichtet darauf, Aromen zu stark miteinander zu vermischen. Diese sollen sich viel mehr ergänzen. Aus diesem […]
Sashimi – roher Fisch (ohne Reis) aus Japan
Sushi & Sashimi werden immer in einem Atemzug genannt — klar, beides kommt aus Japan, ist für rohen Fisch bekannt und wird oft und gerne zusammen serviert und gegessen. Für […]
Bentō – alles über die japanischen Lunchboxen
Nahrhafte Alltagsmahlzeit oder verführerische Köstlichkeiten der japanischen Küche ästhetisch in einer speziellen Box arrangiert – das ist Bentō.
Das japanische Bentō bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Alltagssnack und Kostbarkeiten, zwischen gesunder Ästhetik und kulinarischem Kunsthandwerk.
Mit seinem Anspruch an gesunde Ernährung und seinen originär japanischen Behältnissen ist Bentō ein typischer Vertreter von Washoku, der traditionellen japanischen Küche.
Und in Japan gibt es natürlich nicht nur die gewöhnlichen und hausgemachten Bentō, sondern auch exklusive Bentō, zusammengestellt aus den Highlights der jeweiligen Küche, die die Spitzengastronomie erobern. Hier ein grober Überblick über das Spektrum, das Bentō abdeckt.
Die Geschichte von Kaiseki
Viele kleine Gänge, deren Zutaten und die jeweilige Zubereitung genauso auf die Jahreszeit abgestimmt sind wie das verwendete Geschirr: Das ist Kaiseki. Kaiseki gilt als Hochform der klassischen japanischen Küche. […]
Moritsuke – die japanische Kunst des Anrichtens
Bei SUSHIYA lieben wir die japanische Küche und betreiben deshalb das Restaurant sansaro. Aber wir sind nicht betriebsblind und besuchen noch lieber als das eigene Restaurant andere gute japanische Restaurants. […]