Mottainai
Japanische Kultur in die Welt getragen Die kenianische Umweltaktivistin Wangari Maathai, die als erste kenianische Frau den Friedensnobelpreis erhielt, stieß 2005 während eines Interviews in Japan auf das Wort „Mottainai (もったいない; 勿体無い)“ und war davon tief beeindruckt. Seitdem ist „Mottainai“ zu einem Schlagwort geworden, das nicht nur in Japan, sondern weltweit Aufmerksamkeit erregt. Und wer […]
Reise nach Japan – Herbst 2024

Unser immer wieder wechselndes saisonales Menü „Reise nach Japan“ geht in seinen ersten Herbst — wahlweise mit 5 oder 7 Gängen. Diesmal folgt das Menü einem eher klassisch japanischen Aufbau. 秋麗 Shūrei Prächtige Herbstzeit Unsere wunderbare Reise nach Japan führt uns in diesen Wochen in die bunten Herbstwälder des Inselstaates, zu den Weiden der Rinder, […]
Reise nach Japan – Hochsommer

Endlich zeigt sich der Sommer von seiner besten Seite – und unsere neues saisonales Menü macht den Sommer jetzt auch zu einem kulinarischen Genuß. Reise nach Japan -Hochsommer Für kurze Zeit haben wir in diesem Sommer ein Menü, was von den ersten Gästen schon begeistert aufgenommen wurde. Unser Tipp: folgen Sie immer unseren saisonalen Empfehlungen […]
Reise nach Japan – der Sommer beginnt

Endlich können wir im Restaurant sansaro stärker auf die Saison eingehen und unseren Gästen immer wieder neue Menüs anbieten – mit der Speisekarte 2024 haben wir einen großen Schritt in eine Richtung gebracht, die uns der Vision einer saisonalen, abwechslungsreichen japanischen Küche in München mit stets besten Zutaten und viel Handarbeit näher bringt. Nachdem das […]
Keichitsu – die Natur beginnt zu erwachen

Unser Menü „Reise nach Japan im Januar“ war ein so großer Erfolg bei vielen Gästen, dass wir sie gleich auch auf den Februar ausgedehnt haben. Nun sind wir schon im März und der klassische japanische Kalender spricht davon, dass die Natur erwacht und aus Raupen Schmetterlinge werden – und wir präsentieren ein neues Menü, was […]
Dōmyō-ji-ko – japanisches Reismehl

Dōmyō-ji-ko (道明寺粉) ist ein spezielles Reismehl, das in der japanischen Küche verwendet wird, insbesondere für die Zubereitung von süßen Gerichten wie Dango (団子 – Reisklöße), Mochi (餅 – Reiskuchen) und Manjū (饅頭 – gefüllte Teigwaren). Es wird aus klebrigem Reis hergestellt und hat eine feine Textur, die es besonders gut für die Herstellung von klebrigen […]
Was nicht Washoku oder japanische Küche ist
Die japanische Küche Washoku gilt als eine der vielfältigsten und gesündesten Küchen der Welt. Aber nicht alles, was unter dem Label japanische Küche daherkommt, hat wirklich etwas mit Washoku zu zu tun…
Valentinstag 2024

Zugegebenermassen – wir sind dieses Jahr etwas spät dran…. und nun gab es auch noch Probleme beim Neustart der Website wegen vieler Zugriffe. Aber jetzt können Sie endlich bei uns für den Valentinstag 2024 buchen. Valentinstag 2024 Menü Am Valentinstag 2024 gibt es bei uns wie immer am 14. Februar kein Sushi à la Carte […]
Geschirr im Kaiseki und der japanischen Küche
Man sagt oft, japanische Küche heißt auch, mit den Augen zu essen. Auch wir haben das schon mehrfach in unseren Beiträgen erwähnt. Essen zuzubereiten und zu servieren ist immer auch ein Streben nach Genuß – darin sind sich sicherlich die meisten Küchen der Welt einig. Charakteristisch für die feine japanische Küche sind die dezenten, oft […]
Reise nach Japan

Gerade erst hat unser (viel zu kleines) Küchenteam zwei tolle Abende mit einem „Silvester-Kaiseki“, dem Omisoka 2023, hinter sich gebracht, da geht es schon wieder weiter: Das gleiche Team, was dieses tolle Silvester-Menü und das vorher ebenso begeistert aufgenommene Weihnachtsmenü möglich gemacht hat, präsentiert nun eine Reise nach Japan in 5 Gängen auf unserer Tageskarte. […]