Template-neu Archive | Page 4 of 18 | SUSHIYA sansaro

J-Bar

An overview of Japanese restaurants in Munich and insight into where to find good and where to find the best Sushi in Munich - here we write about a few Japanese restaurants & pubs in Munich that we would generally recommend.

Kaiseki event on October 11 & 12, 2023

Once again this year we are hosting a Kaiseki event led by Riichiro Matsui - here you will find all the information about the menu, how to book and after the event also photos of the food & feedback from the guests.

Sōshū-Fukiyose Bentō September 5, 2023

Am 5. September gibt es wieder eine einmalige Gelegenheit für Liebhaber guter japanischer Küche: Chefkoch Riichiro Matsui kreiert wieder ein Bentō für das japanische Generalkonsulat in München, welches hohen Besuch aus Japan bekommt. Das nehmen wir zum Anlass, eine limitierte Anzahl von diesen besonderen japanischen Bentō auch zur Bestellung für unsere Kunden am Abend anzubieten. […]

Course sequence and menu structure in Kaiseki

Wie genau sich die Gangfolgen, die einzelnen Speisen und Gerichte des Kaiseki historisch entwickelt haben, ist nicht klar. Viel wird zu diesem Thema geforscht, und noch viel mehr wird zum Thema Restaurant-Kaiseki diskutiert.  Gibt es das überhaupt, Kaiseki im Rahmen eines normalen Restaurantbetriebs? Der Gedanke des Kaiseki scheint dem erst einmal zu widersprechen. Trotzdem bieten […]

Yosuzumi-Omakase

Auf Wunsch eines besonderen japanischen Gasts hat unser Chefkoch Riichiro Matsui für Freitag den 18. August 2023 ein kleines, besonderes Omakase-Menü aus vier Gängen entworfen. Wer schnell ist, der hat die Gelegenheit, dieses Menü ebenfalls zu probieren – wir haben nochmal eine begrenzte Auflage vorbereitet.   SOLD OUT – Das Menü war innerhalb weniger Minuten […]

Dashi & miso soup - indispensable ingredients of Japanese cuisine

Jetzt das Video zum Thema ansehen! Die japanische Miso-Suppe, die sich auch als „Misoshiru“ immer auf der Speisekarte von Sushi-Restaurants findet, wird durch die Kombination von Miso mit einem einzigartigen japanischen Suppenfonds namens Dashi hergestellt.   Die Herstellung von Dashi ― und damit auch einer echten Misosuppe ― ist eng mit der Geographie der japanischen […]

Matsuse

Die Sake Brauerei Matsuse Die Brauerei Matsuse, deren Geschichte bis ins Jahr 1860 zurückreicht, legt besonderen Wert auf den Rohstoff Reis und auf die Umwelt, in der er wächst. Sie beschloss, mit den örtlichen Landwirten zusammenzuarbeiten, um in ihrer Heimatstadt Ryuō den besten Sake-Reis anzubauen. Die bekannte Sake Reissorte Yamadanishiki wurde aus der legendären Tōjō-Region […]

Dassai

Die Welt der vielen unterschiedlichen Sake-Sorten ist auch deshalb komplex für Ausländer, weil der Markenname oft nicht der Firmenname ist. Ein solcher Fall liegt bei der Brauerei Asahi Shuzo aus Yamaguchi vor: es gibt sicher viele Firmen in Japan, die den Namen Asahi tragen (unter anderem das Bier), aber während im Westen kaum jemand was […]

Lei Sake Katsuyama

Die Brauerei Katsuyama ist für besonders exklusive Sake bekannt. Einer der Sake von Katsuyama erfreut sich aber sowohl bei Sake-Pairing-Experten, als auch bei absoluten Sake-Neulingen in unserem Restaurant sansaro in München seit vielen Jahren höchster Beliebtheit. Katsuyama Lei – ein toller Sake für Einsteiger und für Fortgeschrittene Der Katsuyama Lei wurde passend zur französischen Küche, […]

Katsuyama

Es gibt eine große Vielfalt an Brauereien und Sorten von japanischem Sake. Hier berichten wir über eine Brauerei, die extrem exklusive Sake herstellt und die unserer Meinung nach für Einsteiger und Fortgeschrittene Sake-Liebhaber gleichermassen geeignet ist. Katsuyama – eine fürstliche Sake-Brauerei Der Name „Katsuyama“ (勝山) bedeutet wörtlich „Berg des Sieges“ und ist ein sehr verheißungsvoller […]