Sake-Tasting-Flight ab September 2022

Inhaltsverzeichnis

Mit dem sich zu Ende neigenden Sommer bricht wieder eine neue Saison an und es ist an der Zeit, einen neuen Sake Flight vorzustellen. 

Der Sake Tasting Flight, den wir im Sommer eingeführt haben, fand bei unseren Gäste großen Anklang. Aber auch die neue Auswahl bietet wieder eine einzigartige Gelegenheit, Spitzenprodukte von einigen der beliebtesten japanischen Sake-Brauereien zu probieren.

Kuheiji Junmai Daiginjō „Betsuatsurae“

Das Highlight dieses Flights ist Kuheiji Betsuatsurae der Brauerei Banjō.

Betsuatsurae 別誂 bedeutet „speziell angefertigt“ und ist die Bezeichnung für Produkte, die an der Spitze der jeweiligen Brauerei stehen. 

Diese Brauerei ist auch dafür berühmt, dass ihre Produkte als erste in einem Pariser Michelin-Restaurant eingesetzt wurden, und zeichnet sich durch seinen komplexe Geschmack aus, der mit der westlichen Küche harmonisiert werden kann. Dieser Sake der Klasse Junmai Daiginjō wurde aus Yamada Nishiki, dem feinsten Sake-Reis gebraut. Sein Polierungsgrad von 35% weist bereits auf erfahrenes Handwerk und feine Aromen hin. Es beginnt mit einem feinen, an Litschi erinnernden Aroma und nach einem minderalischen, erfrischenden ersten Eindruck geht er am Gaumen in einen Geschmack von konzentrierter Süße und vollmundigem Umami über.

Genießen Sie den wechselnden Geschmack bei unterschiedlichen Temperaturen, vom frischen Geschmack bei guter Kühlung bis zum fülligeren Geschmack in der Nähe der Zimmertemperatur.

Suigei Junmai Ginjō „Ginrei“

Der zweite Sake ist ein Junmai Ginjō namens Ginrei der Brauerei Suigei. 

Die Präfektur Kōchi, in der sich die Brauerei befindet, ist eine Schatztruhe der kulinarischen Vielfalt, umgeben von wunderschönem Meer und Bergen.

Die lokale Bevölkerung pflegt eine Kultur der Bewirtung von Gästen mit köstlichem Essen und Sake.

Besonders beliebt ist dort der Sake, der das Essen ergänzt. Ginrei ist wirklich ein Sake, der bei den Japanern in dieser Region seit vielen Jahren geliebt wird. Sein dezentes Aroma, reichhaltiger Umami und sauberer Nachgeschmack machen den Sake zu einem perfekten Begleiter für Sushi und Sashimi.

Er ist auch der Lieblingssake von unserer (ehemaligen) Köchin Satomi, die leider inzwischen weitergezogen ist und sich wieder neuen Herausforderungen irgendwo in der Welt widmet.

Imayo Tsukasa Junmai „Black“

Zum Schluss präsentieren wir Ihnen einen extrem trockenen Sake. 

Sein Name ist „Black“ von der Brauerei Imayo Tsukasa. Dank seiner Trockenheit passt dieser Sake sowohl zu fettigem Fisch als auch zu Fleisch und reichhaltigen Gerichten. 

In der nächsten Zeit werden viele köstliche, fettreiche Gerichte auf unserer Tageskarte im Restaurant sansaro stehen, wie z.B. Shake Harasu (fette Bauchstück von Lachs, bei uns immer Label Rouge-Qualität) oder Hamachi no Kama (Wange von Gelbschwanzmackrele), die Sie unbedingt mit diesen Gerichten kombinieren sollten!

Viel Vergnügen mit dem neuen Sake-Tasting-Flight!

 

Kunstwerk
Fabian Bross „Prometheus in der Tram„

Fabian Bross ist Sprachwissenschaftler und freier Künstler. Er ist Mitbegründer der Literaturzeitschrift „Das Prinzip der sparsamsten Erklärung“ und des Ausstellungsraums

japanisches Whisky Tasting München im Sushi Restaurant Sushiya
Vorschau Whisky Tasting am 2. April 2018

Auf unser erstes Whisky-Tasting mit japanischem Whisky im Februar haben wir tolle Reaktionen erhalten und aufgrund vieler Nachfragen nach einem Termin für ein weiteres Whisky-Tasting gesucht. Nun veranstalten wir – vor der Sommerpause, solange die kühlen Temperaturen noch geistige Getränke erlauben – am Ostermontag um 15.30h nochmals ein exklusives Whisky-Tasting.