Restaurant Kaito in München

Inhaltsverzeichnis

Wir lieben die japanische Küche und begeistern uns für die japanische Kultur. Deswegen haben wir SUSHIYA in München gegründet, um gutes japanisches Essen zu einem fairen Preis anzubieten. Aber es gibt nicht nur unser Restaurant sansaro, sondern auch andere gute und nicht so gute Sushi-Restaurants und japanische Restaurants in München.

Hier unsere Eindrücke zum Restaurant Kaito in der Gabelsbergerstrasse, welches auf jeden Fall zu den empfehlenswerteren japanisches Restaurants in München zählt.

Japanisches Flair in der Gabelsbergerstrasse

In den Räumlichkeiten mit viel schwerem Holz residierte früher das Restaurant „Shoya“, das „Honten“ (Hauptstelle) der Shoya-Gruppe. 

Seit einigen Jahren befindet sich dort das Restaurant Kaito – und wird seit etwa 2018 von einzelnen Food-Redakteuren als die Spitze des Sushi in München gehandelt. Wir konnten uns dieser Meinung bisher nie anschliessen, auch wenn wir das Kaito schon seit Shoya-Zeiten immer wieder besuchen und durchaus schätzen.

Sushi im Kaito in München 2018

Klassiker für japanische Atmosphäre in München

Wesentlicher Punkt dabei ist die Atmosphäre im Restaurant. Das Kaito ist eines der wenigen Restaurants, in denen es passt wenn klassisch japanische Musik läuft, in dem japanisch Lernende vorsichtig versuchen können, ein paar Broken der japanischen Sprache mit den Servicekräften oder mit dem Koch direkt an der Theke auszutauschen. 

Das stete Plätschern des Wassers an der Sushitheke tut sein Übriges zu der schönen Stimmung und man erhält – auch das inzwischen eine bedauernswerte Seltenheit – ein Oshibori, ein saisonal warmes oder kaltes kleines Tüchlein zur Reinigung der Hände und im schlimmsten Fall auch des Gesichts am Anfang.

Kleine Vorspeise aus eingelegtem Gemüse im Kaito in München 2018 - man beachte auch das liebevolle Moritsuke vorne links

Kaito seit 2021 unter neuer Leitung

Zum Jahreswechsel 2021/2022 wurde der Betrieb und auch die Position hinter der Sushi-Bar von dem jungen Koch Tsuyoshi Watahiki übernommen, der vor nicht allzu langer Zeit erst nach München kam und kurze Zeit in einem großen vietnamesischen Betrieb tätig war. 

Das Kaito steht also seit Ende 2021 unter anderer Führung & Sushikoch.

Sushi & warme Küche im Kaito

Japanische Atmosphäre und ordentliches Sushi-Handwerk sind die Stärken des Kaito. Der Reis kann einen Tick mehr „Richtung“ vertragen, die Auswahl an Material für Sushi etwas mehr Tiefe. Aber immerhin ist das Kaito eines der ganze wenigen Restaurants, die überhaupt Sushi & Vorspeisen mit Natto anbieten. Die Nori sind schön knackig, der Toro von feiner Qualität. 

 

Sashimi im Kaito

Das Sashimi zählt zu den besseren in München, ist aber trotz gelegentlicher Besonderheiten nicht ganz auf dem Level, wie wir uns das wünschen würden. Das kann aber noch werden, wenn mehr Menschen die Qualitäten des Kaito zu schätzen wissen.

 

Schöne Sushiplatte im Kaito in München im August 2022

Angenehmes Ambiente im Kaito

Was wundervoll am Kaito ist, ist die japanische Atmosphäre, die sich schon am Anfang bei den Wünschen zur Reservierung auf der Homepage ausdrückt. 

Das Kaito eignet sich also dafür, entweder in einem trubeligen Abend zu essen, wenn um einen herum japanisch gekleidete Servicekräfte wuseln oder an einem sehr ruhigen Abend der klassisch japanischen Musik zu lauschen und den Blick irgendwo in die Ferne schweifen zu lassen und sich für einen Moment wie in einer japanischen Kneipe irgendwo auf dem Land außerhalb von Tōkyō oder vielleicht einem kleinen Küstenstädtchen zu fühlen.

Fazit: das Kaito ist empfehlenswert!

Das Kaito ist ein Restaurant, das einen an Japan denken lässt und welches wir durchaus empfehlen können. 

Zusammen mit nur ein, zwei anderen japanischen Restaurants in München ist es ein Kleinod für das Abtauchen in einen Moment der japanischen Stille. Sushi in solider Qualität und eine Vorspeisenauswahl, die zum Probieren einlädt! Besuchen und geniessen!

Kontakt: Kaito | Gabelsbergerstraße 85, 80333 München | Tel. 089 52059455 | https://de.kaito-restaurant.com

Disclaimer:

Denken Sie immer dran, warum wir unsere Meinung über andere japanische Restaurants in München äussern: weil es unglaublich viel Mist gibt und weil es schwierig ist, gute, echte Japaner von Scheinjapanern zu unterscheiden!

Mehr über die Hintergründe und Zusammenhänge finden Sie im Hauptartikel Sushi in München

Genuss auf japanisch teilen

SUSHIYA begeistert sich für die japanische Küche und Kultur. In unserem Restaurant sansaro können Sie der faszinierenden japanischen Küche begegnen oder sich nachhause liefern lassen. Auf unserer Homepage, Facebook und Instragram geben wir immer wieder Einblicke in News und interessante Themen.