Sparkling Sake

Sparkling Sake Inhaltsverzeichnis Japanischer Sake gewinnt in den letzten Jahren weltweit immer mehr an Beliebtheit. Zum besseren Verständnis der verschiedenen Kategorien von Sake erklären wir hier, was sich hinter der Bezeichnung Sparkling Sake verbirgt. Was ist Sparkling Sake Sparkling Sake (スパークリング酒) ist ein Sake, der Kohlensäure enthält. Aufgrund seines geringen Alkoholgehalts und seines süßen Geschmacks […]
Herkunft und Historie von japanischem Sake

Sake ist in Europa als Reiswein bekannt – doch die schlichte Bezeichnung wird seinem Geschmack alles andere als gerecht.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Sake zu einem komplexen Meisterwerk entwickelt:
Durch die Insellage Japans und die ca. 200 Jahre währende Abschottung gegenüber der Außenwelt (jap. 鎖国, sakoku) begünstigt, haben die Japaner ihr Handwerk in allen Bereichen stetig verbessert und perfektioniert. Das wirkt sich auch auf den handwerklich hergestellten Sake aus, der eine enorme Vielfalt an Aromen zu entdecken bereit hält.
Doch wo kommt Sake eigentlich her? Und was sind die historischen und kulturellen Wurzeln des japanischen Sake?
Was bedeutet die Sake-Kategorie Futsūshu

Futsūshu Inhaltsverzeichnis Japanischer Sake kann die höchsten handwerklichen Anforderungen an Produktion und Rohzutaten stellen. Um die Qualitätsklassen von Sake und seine geschmackliche Ausrichtung zu verstehen, ist die Kenntnis der verschiedenen Qualitätsklassen von japanischem Sake eine große Hilfe. Neben den sechs wichtigen Premium-Klassen von Sake gibt es auch noch die Klasse Futsūshu. Was ist Futsūshu-Sake? Japanischer […]
Alles über die Sake-Kategorie Honjozo

Honjōzō & Tokubetsu Honjōzō Inhaltsverzeichnis Japanischen Sake gibt es in den unterschiedlichsten Preisklassen und Qualitätsstufen. Um die Qualitäten zu unterschieden hilft es, diese Kategorien von Sake zu kennen. Honjōzō bedeutet „echt gebraut“ und ist einer der zwei Sake-Typen der unteren Premium-Kategorie. Welche Kriterien muss ein Honjōzō-Sake erfüllen? Bei Honjōzō (本醸造) ist die Zugabe von Alkohol […]
Sake-Kategorie Daiginjō

Daiginjō Inhaltsverzeichnis Japanischer Sake wird in verschiedene Kategorien unterteilt, die Aufschluss über Aromatik und Herstellungskriterien geben. Daiginjō zählt zum High End der Sake-Produktion mit einem Poliergrad unter 50 %. Er ist ein luxuriöser Sake, der mit sorgfältig ausgewählten Zutaten und fortschrittlichen Techniken hergestellt wird. Was zeichnet einen Daiginjō-Sake aus? In jedem Schritt des Prozesses — […]
Die Sake-Klassifikation Junmai Ginjō

Junmai Ginjō Inhaltsverzeichnis Japanischer Sake kann zu einer Vielzahl von Anlässen und Gelegenheiten getrunken werden. Die verschiedenen Sake-Klassen oder -Kategorien geben einen Aufschluss darüber, was sich wofür eignet. Junmai Ginjō ist einer der zwei Sake-Typen der mittleren Premium-Kategorie. Was bedeutet Junmai Ginjō? Der Begriff Junmai Ginjō (純米吟醸) setzt sich aus dem Wort „Reis Pur“ und […]
Die Sake Klassifikation Junmai Daiginjō

Junmai Daiginjō Inhaltsverzeichnis Japanische Sake können beeindruckende Aromenwunder sein. Damit man die verschiedenen Sake-Klassen unterscheiden kann, ist die Differenzierung nach Sake-Kategorie sinnvoll. Junmai Daiginjō (純米大吟醸) ist einer der zwei Sake-Typen der höchsten Premium-Kategorie. Was bedeutet Junmai Daiginjō? Das „Dai“ (大) am Anfang des zweiten Teils des Namens dieser Qualitätsstufe bedeutet „groß“. Während also die mittlere […]
Alles über Sake der Kategorie Junmai

Um japanischen Sake zu verstehen ist die Kenntnis der verschiedenen Sake-Kategorien hilfreich. Junmai ist einer von zwei Sake-Typen der unteren Premium-Kategorie. Tokubetsu Junmai ist eine Verfeinerung davon.
Alles über Ginjōshu

Ginjō Inhaltsverzeichnis Japanischer Sake ist beeindruckt durch eine Vielzahl von Aromen, viel mehr als ein guter Wein. Um die Orientierung in der Welt von Sake zu erleichtern, beschreiben wir auf unserer Website die verschiedenen Sake-Klassen. Ginjō ist einer der zwei Sake-Typen der mittleren Premium-Kategorie. Welche Kriterien muss ein Ginjō-Sake erfüllen? Der vorgeschriebene Mindestpoliergrad der Reiskörner […]
Amazake

Amazake – Alles über den alkoholfreien Sake Inhaltsverzeichnis Amazake ist ein in Japan beliebtes, oft saisonal getrunkenes, traditionelles Getränk. Amasake ist von Zutaten, Historie und Herstellung mit dem japanischen Sake (Nihonshu) verwandt, jedoch alkoholfrei und deutlich einfacher herzustellen. Aufgrund seiner begrenzten Haltbarkeit ist er ausserhalb Japans nur wenig bekannt, bekommt aber in den letzten Jahren durch seine […]